Freiberufler MÜSSEN in Europa sein.
Ein Projektmanager für Netzwerksicherheit ist für die Überwachung der Planung, Implementierung und Wartung von Netzwerksicherheitsprojekten verantwortlich.
Planen und Entwerfen: Entwickeln und entwerfen Sie Infrastrukturprojekte für die Netzwerksicherheit.
Projektleitung: Definieren und verwalten Sie Projektumfang, Ziele und Ergebnisse.
Ressourcenmanagement: Identifizieren Sie Projektressourcen und weisen Sie Verantwortlichkeiten zu.
Kommunikation: Vermitteln Sie Teammitgliedern und Stakeholdern effektiv die Erwartungen an das Projekt.
Überwachung: Überwachen Sie den Projektfortschritt und berichten Sie über alle Probleme und Lösungen.
Testen: Testen Sie Netzwerksysteme, um sicherzustellen, dass sie die erforderlichen Spezifikationen und Leistungsanforderungen erfüllen.
Koordinierung: Koordinieren Sie sich bei Bedarf mit Anbietern und Lieferanten.
Sicherheitsmaßnahmen: Implementieren und pflegen Sie Sicherheitsmaßnahmen, einschließlich Firewalls, Intrusion Detection Systeme und Datenverschlüsselungsprogramme.
Einhaltung: Gewährleisten Sie die Einhaltung der relevanten Gesetze und Vorschriften zur Informationssicherheit.
Ausbildung: Bachelor-Abschluss in Informatik, Ingenieurwesen, Wirtschaft oder einem verwandten Bereich.
Zertifizierungen: PMP, CISSP, CISM, ITIL oder andere relevante Zertifizierungen.
Erfahrung: Erfahrung in den Bereichen Netzwerksicherheit, Projektmanagement und Risikomanagement.
Fertigkeiten: Ausgeprägtes Verständnis von Netzwerkinfrastruktur, Risikomanagement und Sicherheitssystemen.