Mein Kunde mit Niederlassungen im Südwesten Englands stellt ein Team von SAP eWM-Beratern für die neue Implementierung von SAP EWM TM GTS auf S/4 HANA zusammen.
Sie sind als Teil unseres globalen SAP-Teams für die Durchführung anspruchsvoller SAP-Rollouts und Projekte verantwortlich und spielen eine wichtige Rolle bei der Konfiguration und Implementierung von EWM auf S/4 HANA (dezentrales EWM auf S/4 HANA).
Sie passen SAP EWM-Lösungen in Zusammenarbeit mit den Prozessexperten des Business-Teams an und konfigurieren diese und implementieren sie unter Anwendung definierter Methoden (d.h. Datenmigration, Schulung der Key-User, Testen und Go-Live).
Sie unterstützen alle Phasen des Projektlebenszyklus, einschließlich Analyse, Design, Entwicklung, Testen und Bereitstellung von Lösungen sowie Dokumentation und Schulung der Endbenutzer.
Ausgeprägtes Verständnis der Transportmanagementprozesse und ihrer Integration in die End-to-End-Prozesse von Einkauf, Umlagerung und Verkauf
8-10 Jahre Erfahrung in einer Reihe von SAP EWM-Implementierungen, Upgrade- und Migrationsprojekten
Teilnahme an den Phasen "Design, Build, Test, Go-Live, Support" von mindestens 2 SAP TM-Implementierungen. Erfahrung in der Vorbereitung und Leitung von Business-Workshops zum Verständnis von Geschäftsprozessen und Anforderungen
Praktische Erfahrung mit der Konfiguration von SAP EWM und dem funktionalen Design von RICEFWs. Praktische Erfahrung in mehreren SAP TM-Bereichen (z.B.: Stammdaten, Auftragsmanagement, Planung, Ausführung, Transportkostenberechnung und -abrechnung...)
Expertise in der Integration von EWM mit anderen Modulen TM, GTS usw.
Starker Kommunikator auf mehreren Ebenen der Organisation mit starken und klaren verbalen und schriftlichen Kommunikationsfähigkeiten
Grundkenntnisse in ABAP / ABAP OO (Lesen/Debugging) wären von Vorteil
Problemlösungsfähigkeiten zeigen ein tiefes Verständnis für Kundenerwartungen und Endbenutzerbedürfnisse, engagiert, die Kundenerwartungen zu übertreffen
Bereitschaft zu Reisen bis zu 20 %
Dies ist eine fantastische Gelegenheit, an einem spannenden Projekt mit langfristigen Perspektiven teilzunehmen. Für weitere Informationen rufen Sie bitte 0203 805 1003 an oder bewerben Sie sich