Ref: #64780

SAP IS OIL Support Berater .

  • Practice SAP

  • Technologies SAP Technologie Jobs

  • Location Remote , Denmark

  • Type Contract

Next Ventures ist derzeit auf der Suche nach einem SAP IS OIL Spezialisten für eine Supportfunktion in einer ECC6 Umgebung.

Dies ist eine Teilzeitbeschäftigung, die mit 50-60 % beginnt.

Dänemark , Jütland
Beginn ASAP
Dauer 12 Monate
Hybridarbeit -Remote mit gelegentlichen Besuchen vor Ort.
*Sie müssen eine entsprechende Arbeitserlaubnis für Dänemark besitzen oder Inhaber eines EU-/britischen Passes sein.
Englisch sprechende Rolle (Dänisch wäre von Vorteil).

Sie sollten Kenntnisse sowohl in den Logistik- als auch in den Finanzbereichen von IS OIL

haben. Der Kunde plant die Migration von ECC6-S4 Hanna in der Zukunft....eine Entscheidung ist noch nicht gefallen.

Als SAP IS-Oil Support Consultant für ECC6 sind Sie für die Unterstützung bei der Implementierung und Wartung von SAP IS-Oil-Lösungen innerhalb der SAP ECC6-Umgebung verantwortlich. Dazu gehört die Bereitstellung von Fachwissen über die für die Öl- und Gasindustrie spezifischen Prozesse, die Konfiguration und der Support von SAP IS-Oil-Modulen. Sie spielen eine entscheidende Rolle bei der Behebung von Problemen, der Verwaltung von Systemerweiterungen und der engen Zusammenarbeit mit Geschäftsanwendern, um das SAP-System für eine verbesserte Unternehmensleistung zu optimieren.

Hauptverantwortlichkeiten:

  • Unterstützung und Wartung von SAP IS-Oil Lösungen:

    • Bieten Sie fortlaufende Unterstützung und Fehlerbehebung für SAP IS-Oil-Module, einschließlich Upstream-, Midstream- und Downstream-Geschäftsprozessen.
    • Lösen Sie Probleme im Zusammenhang mit der SAP IS-Oil-Funktionalität und stellen Sie den reibungslosen Betrieb geschäftskritischer Prozesse in SAP ECC6 sicher.
  • Konfiguration und Optimierung:

    • Konfigurieren Sie die SAP IS-Oil-Module entsprechend den geschäftlichen Anforderungen und passen Sie sie an.
    • Konzentrieren Sie sich auf die Kernfunktionalitäten von SAP IS-Oil, wie z.B. Öl- und Gasexploration, -produktion, -transport, -raffination, -handel und -vertrieb.
    • Arbeiten Sie mit Geschäftsinteressenten zusammen, um Bereiche zu identifizieren, in denen das System verbessert werden kann, und implementieren Sie bei Bedarf Änderungen oder Erweiterungen.
  • Geschäftsprozessanalyse und -verbesserung:

    • Analysieren Sie die Geschäftsprozesse im Öl- und Gassektor und geben Sie Empfehlungen zur Optimierung der SAP IS-Oil-Lösungen zur Unterstützung dieser Prozesse.
    • Stellen Sie sicher, dass die Funktionalität von SAP IS-Oil mit den geschäftlichen Anforderungen, den Branchenstandards und den gesetzlichen Vorschriften übereinstimmt.
  • Integration mit anderen SAP-Modulen:

    • Arbeiten Sie an der Integration von SAP IS-Oil mit anderen SAP-Modulen, wie SAP MM (Materialwirtschaft), SAP SD (Vertrieb), SAP FI/CO (Finanzbuchhaltung/Controlling) und SAP PS (Projektsysteme).
    • Stellen Sie sicher, dass die IS-Oil-Lösungen nahtlos in SAP ECC6 integriert sind und dass die Daten zwischen den Modulen korrekt fließen, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.
  • Vorfall- und Problemverwaltung:

    • Sie fungieren als Hauptansprechpartner für die Lösung von Problemen im Zusammenhang mit SAP IS-Oil.
    • Arbeiten Sie mit dem technischen Team zusammen, um Systemfehler, Bugs und Probleme zu beheben, die den Geschäftsbetrieb beeinträchtigen.
    • Reagieren Sie zeitnah auf Benutzervorfälle und stellen Sie sicher, dass die Probleme im Rahmen der vereinbarten Service Level Agreements (SLAs) gelöst werden.
  • Anpassungen und Verbesserungen:

    • Passen Sie SAP IS-Oil-Lösungen an die sich entwickelnden Geschäftsanforderungen des Unternehmens an und erweitern Sie sie.
    • Implementieren Sie Erweiterungen, die die Funktionalität, die Berichterstattung und die Automatisierung innerhalb des SAP-Systems verbessern.
  • Benutzerschulung und Support:

    • Schulung und Unterstützung von Endbenutzern in Bezug auf SAP IS-Oil-Funktionen und Best Practices.
    • Stellen Sie sicher, dass die Benutzer richtig ausgerüstet sind, um das System effektiv zu nutzen und beheben Sie alle benutzerspezifischen Probleme.
  • Dokumentation und Berichterstattung:

    • Führen Sie eine detaillierte Dokumentation für die SAP IS-Oil Konfiguration und Anpassungen.
    • Erstellen Sie regelmäßig Berichte über die Systemleistung, Probleme und Lösungen.
    • Unterstützung der Dokumentation für System-Updates, Patches und Wartungsaktivitäten.
  • Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams:

    • Arbeiten Sie eng mit Projektmanagern, Business-Analysten und technischen Teams zusammen, um sicherzustellen, dass SAP IS-Oil-Lösungen die Geschäftsziele erfüllen.
    • Arbeiten Sie mit den SAP BASIS- und Sicherheitsteams zusammen, um eine ordnungsgemäße Systemkonfiguration und Datensicherheit zu gewährleisten.
  • Einhaltung gesetzlicher Vorschriften:

    • Stellen Sie sicher, dass die SAP IS-Oil-Lösungen den branchenspezifischen Vorschriften, Steueranforderungen und Berichtsstandards der Öl- und Gasindustrie entsprechen.
    • Halten Sie sich auf dem Laufenden über Änderungen der Vorschriften, die sich auf das SAP-System auswirken.

Erfahrung:

    • 4-6 Jahre praktische Erfahrung mit SAP IS-Oil (ECC6), einschließlich Konfiguration und Support der für die Öl- und Gasindustrie spezifischen Funktionen.
    • Nachgewiesene Erfahrung in der Unterstützung und Wartung von SAP IS-Oil-Lösungen in einer Live-Umgebung.
    • Erfahrung mit Upstream-, Midstream- und Downstream-Öl- und Gas-Geschäftsprozessen und deren Zusammenhang mit SAP IS-Oil.
  • SAP IS-Oil Module Kompetenz:

    • Ausgeprägte Kenntnisse der wichtigsten SAP IS-Oil-Module und -Komponenten, wie Produktionsplanung für Öl und Gas (PP-PI), Materialmanagement für Öl und Gas (MM), Vertrieb (SD), Finanzbuchhaltung (FI), Kostenrechnung (CO) und Projektsysteme (PS).
    • Erfahrung mit der Integration von Logistik (SD/MM) mit SAP IS-Oil Modulen.
  • Wissen über Geschäftsprozesse:

    • Gute Kenntnisse der Öl- und Gasindustrie und ihrer Prozesse, einschließlich Exploration, Produktion, Transport, Raffination und Vertrieb.
    • Kenntnisse im Bereich Handel und Risikomanagement in SAP IS-Oil sind von Vorteil.
  • Erfahrung mit Integration:

    • Erfahrung mit der Integration von SAP IS-Oil mit anderen SAP-Modulen wie SAP FI/CO, SAP MM und SAP SD.
    • Sie wissen, wie SAP IS-Oil mit externen Systemen interagiert, einschließlich Logistik- oder Berichtstools von Drittanbietern.
  • Problemlösungsfähigkeiten und analytische Fähigkeiten:

    • Sie sind in der Lage, komplexe Geschäftsanforderungen zu analysieren und in SAP-Lösungen umzusetzen.
    • Ausgeprägte Problemlösungskompetenz bei der Bewältigung von Benutzer- und Systemproblemen.
  • Kommunikation und Kollaboration:

    • Starke Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, eng mit funktionsübergreifenden Teams zusammenzuarbeiten, einschließlich technischer, geschäftlicher und Management-Teams.
    • Sie sind in der Lage, Endbenutzer effektiv zu schulen und zu unterstützen sowie eine detaillierte technische Dokumentation zu erstellen.

Wünschenswerte Qualifikationen:

  • SAP-Zertifizierung:

    • Eine Zertifizierung in SAP IS-Oil oder verwandten SAP-Modulen ist sehr wünschenswert.
  • Projekterfahrung:

    • Erfahrung mit SAP IS-Oil-Implementierungsprojekten oder bedeutenden Unterstützungsaufträgen, insbesondere in einer ECC6-Umgebung.
  • Regulatorische Kenntnisse:

    • Vertrautheit mit den Branchenvorschriften, Standards und Berichtsanforderungen im Öl- und Gassektor.
  • SAP Fiori/Cloud-Erfahrung:

    • Vertrautheit mit SAP Fiori-Anwendungen oder SAP S/4HANA kann von Vorteil sein, insbesondere für neue Cloud- oder mobile Initiativen.
    • Weitere Informationen finden Sie unter Bewerbung
Attach a resume file. Accepted file types are DOC, DOCX, PDF, HTML, and TXT.

We are uploading your application. It may take a few moments to read your resume. Please wait!