SAP PLM Document Management / WWI Reports Entwickler.
Beschreibung:
Next Ventures ist derzeit auf der Suche nach einem erfahrenen SAP-Entwickler mit technischen und funktionalen Kenntnissen von SAP PLM.
Die Rolle
Als SAP-Entwickler mit Spezialisierung auf SAP PLM Document Management und WWI Reports spielen Sie eine entscheidende Rolle bei der Konzeption, Implementierung und Pflege von Dokumentenmanagement-Lösungen innerhalb der SAP PLM-Lösung. Mit Ihrem Fachwissen sorgen Sie für eine effiziente Handhabung des Dokumentenmanagements im Rahmen der Dokumentation des Produktlebenszyklus und der Erstellung von WWI-Berichten.
Dauer 6 Monate Standort Schweden (Remote) Sie müssen einen EU- oder britischen Reisepass besitzen und in der Lage sein, an einem Workshop in Schweden teilzunehmen (falls erforderlich). Rate Open .
Hauptverantwortlichkeiten: - Design und Entwicklung: Erstellung und Anpassung von Dokumentenverwaltungslösungen mit SAP PLM, die eine nahtlose Integration mit anderen SAP-Modulen und -Systemen gewährleisten. - WWI-Berichterstellung: Entwickeln und pflegen Sie WWI-Berichtsvorlagen, die eine genaue und effiziente Datenausgabe aus der Spezifikationsdatenbank und anderen SAP-Komponenten ermöglichen. - Zusammenarbeit: Arbeiten Sie eng mit funktionsübergreifenden Teams zusammen, einschließlich IT, Business-Analysten und Projektmanagern, um Dokumentenmanagement-Lösungen mit den geschäftlichen Anforderungen in Einklang zu bringen. - Test und Validierung: Testen und validieren Sie das SAP PLM Document Management System mit Berichten, um optimale Leistung, Zuverlässigkeit und Zugriff sicherzustellen. - Benutzerunterstützung: Bieten Sie den Endbenutzern technische Unterstützung und Schulungen an und helfen Sie ihnen, das Dokumentenmanagementsystem effektiv zu nutzen. - Dokumentation: Pflegen Sie eine umfassende Dokumentation für alle entwickelten Lösungen, einschließlich technischer Spezifikationen, Benutzerhandbücher und Best Practices. - Kontinuierliche Verbesserung: Halten Sie sich über die neuesten SAP PLM- und WWI-Technologien und -Trends auf dem Laufenden und schlagen Sie Erweiterungen vor, um die Systemfunktionalität und die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Qualifikationen: - Ausbildung: Bachelor-Abschluss in Informatik, Informationstechnologie oder einem verwandten Bereich. - Erfahrung: Mindestens 5 Jahre Erfahrung in SAP PLM Document Management und WWI-Berichtsentwicklung. - Technische Fertigkeiten: Beherrschung von SAP PLM, WWI-Berichterstellung und verwandten SAP-Modulen. Kenntnisse von Programmiersprachen wie ABAP sind erforderlich - Analytische Fähigkeiten: Starke Problemlösungsfähigkeiten und Liebe zum Detail. - Kommunikationsfähigkeiten: Hervorragende mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten mit der Fähigkeit, technische Konzepte für nichttechnische Interessengruppen zu erklären. - Teamfähigkeit: Sie sind in der Lage, in einer Teamumgebung zusammenzuarbeiten und mehrere Aufgaben gleichzeitig zu erledigen.
Bevorzugte Qualifikationen: - Fachkenntnisse in den technischen Bereichen von SAP - SAP ABAP, OO ABAP, ABAP on HANA, SAP UI5, SAP Fiori, Erweiterungen, Schnittstellen-Frameworks. - Programmierung in S/4 HANA, kundenspezifische Anwendungsentwicklung unter Verwendung von S/4 HANA-Artefakten, Erweiterbarkeit von Anwendungen, Erfahrung mit SAP RAP (ABAP RESTful Application Programming Model) - Umfassende Kenntnisse und Erfahrung mit SAP BRF+ für die Integration von Regeln. - Gute Arbeitserfahrung als Full Stack Lead Developer - Technisch sehr stark in S/4 ABAP on HANA, SAP UI5/Fiori - Schnittstellentechnologien API / REST / OData / WebService / RFC - Gute Kenntnisse des SAP Materialstammdatenprozesses einschließlich Erstellung, Pflege und Migration. - Erfahrung in der Leitung der Anwendungsentwicklung in der S/4 HANA-Landschaft mit dem Solution Manager(SolMan)-Prozess - Erfahrung in Softwarequalität und Optimierungstechniken. - Gute Kenntnisse der SAP-Berechtigungsverwaltung.
Lebenslauf im Word-Format
Weitere Informationen erhalten Sie bei der Anmeldung.