Standort:
Luxemburg (Hybrid - bis zu 2 Tage remote pro Woche)Ein führendes Finanzinstitut in Luxemburg sucht einen Spezialisten für Business Continuity Management für seine IT-Office-Abteilung. Sie werden eine Schlüsselrolle bei der Bewertung, Verbesserung und Aufrechterhaltung von Business Continuity und Disaster Recovery Frameworks sowohl intern als auch bei wichtigen Drittanbietern spielen.
Dies ist eine aufregende Gelegenheit für einen BCM-Fachmann, in einem regulierten Finanzumfeld zu arbeiten, einen Beitrag zur Resilienzstrategie des Unternehmens zu leisten und die Einhaltung von DORA, ISO 22301 und EBA-Richtlinien zu gewährleisten.
Bewerten Sie den Reifegrad und die Effektivität der Kontrollen für Business Continuity (BCP) und Disaster Recovery (DRP) für interne Systeme und Drittanbieter.
Führen Sie BCM-Audits für kritische Lieferanten durch und überprüfen Sie deren Kontinuitätstestergebnisse und Häufigkeit.
Identifizieren Sie Lücken im Vergleich zu regulatorischen und industriellen Standards (ISO 22301, DORA, EBA-Leitlinien).
Erarbeitung von Empfehlungen und Berichten zur Verbesserung der allgemeinen operativen Widerstandsfähigkeit.
Unterstützen Sie die Planung und Koordination von BCM- und DR-Tests, einschließlich der Zusammenarbeit mit externen Lieferanten.
Beteiligen Sie sich an Risikobewertungen und regulatorischen Umfragen zum Thema Business Continuity.
Definieren Sie Governance-Strukturen (RACI, Ausschüsse, Aufsicht) und helfen Sie bei der Gestaltung und Pflege relevanter Prozesse.
5+ Jahre Erfahrung im Business Continuity Management (BCM), idealerweise im Banken- oder Finanzdienstleistungssektor.
Gute Kenntnisse der ISO 22301 und idealerweise der ISO 27001.
Kenntnisse der DORA-Verordnung und der damit verbundenen europäischen Aufsichtsrichtlinien.
Erfahrung im Bereich Risikomanagement, Lieferantenbewertung oder Audit in einem regulierten Umfeld.
Ausgezeichnete organisatorische, analytische und kommunikative Fähigkeiten.
Selbstbewusst im Umgang mit internen Teams und externen Anbietern.
Sie beherrschen Französisch (in Wort und Schrift) und können sich gut auf Englisch verständigen.
Hochschulabschluss mit einem soliden Verständnis von IT-Konzepten und Governance-Frameworks (z.B. ITIL, COBIT).