Ref: #70592

Scrum Master

Startdatum: ASAP

Standort: Galway, Irland

Dauer: 6 Monate + Verlängerungen

Reisen: 5 Tage pro Woche vor Ort

Beschreibung:

Der Scrum Master ist für die Einführung von Scrum gemäß der Definition im Scrum Guide verantwortlich. Er coacht das Entwicklungsteam, den Product Owner und die Organisation bei der Einführung und richtigen Anwendung von Scrum. Das Ziel ist es, die Effektivität des Scrum-Teams und die Qualität des gelieferten Produkts oder der Dienstleistung zu verbessern. Diese Rolle ist ein Prozess-Coach und Vermittler, kein traditioneller Projektmanager oder Teammanager.

Hauptverantwortlichkeiten:

1. Moderation und Coaching des Teams zu Scrum

  • Coaching: Sie leiten und coachen das Scrum-Team bei der Anwendung von agilen und Scrum-Praktiken und -Prinzipien. Dazu gehört auch das Coaching des Teams bei der Selbstorganisation und funktionsübergreifenden Zusammenarbeit.
  • Moderation von Scrum-Events: Stellen Sie sicher, dass alle Scrum-Ereignisse - Sprint Planning, Daily Scrum, Sprint Review und Sprint Retrospective - stattfinden, positiv und produktiv sind und innerhalb des Zeitrahmens bleiben.
  • Beseitigung von Hindernissen: Identifizieren und beseitigen Sie proaktiv Hindernisse, Straßensperren oder "Hemmnisse", die den Fortschritt des Teams behindern. Dies kann die Lösung von Problemen im Zusammenhang mit Tools, Ressourcen oder Prozess-Engpässen beinhalten.
  • Das Team beschützen: Schirmen Sie das Entwicklungsteam vor externen Ablenkungen und unnötigen Störungen ab, damit es sich auf das Sprint-Ziel konzentrieren kann.
  • Kontinuierliche Verbesserung: Coachen Sie das Team, damit es seine Prozesse, Praktiken und die Definition von "erledigt" durch effektive Sprint-Retrospektiven kontinuierlich verbessert.

2. Unterstützung für den Product Owner

  • Backlog-Management: Helfen Sie dem Product Owner, Techniken für eine effektive Produktzieldefinition und Product Backlog Management zu finden.
  • Kommunikation: Stellen Sie sicher, dass Ziele, Umfang und Produktbereich von allen Mitgliedern des Scrum-Teams und externen Stakeholdern verstanden werden.
  • Zusammenarbeit mit Stakeholdern: Erleichtern Sie die Zusammenarbeit mit den Stakeholdern, wenn dies gewünscht oder erforderlich ist.

3. Im Dienste der Organisation

  • Agile Einführung: Sie leiten, schulen und coachen das Unternehmen bei der Einführung von Scrum und helfen Mitarbeitern und Stakeholdern, einen empirischen Ansatz für komplexe Arbeit zu verstehen und umzusetzen.
  • Barrieren abbauen: Helfen Sie, Barrieren zwischen Stakeholdern und Scrum-Teams abzubauen.
  • Kollaboration: Arbeiten Sie mit anderen Scrum Masters zusammen, um die Effektivität der Scrum-Anwendung in der gesamten Organisation zu erhöhen.

Wesentliche Fähigkeiten und Qualifikationen

  • Tiefes Verständnis von Scrum und Agile: Expertenwissen über die Theorie, Praktiken und Regeln von Scrum.
  • Dienende Führung: Die Fähigkeit, mit gutem Beispiel voranzugehen, das Team zu unterstützen, ohne autoritär zu sein, und die Bedürfnisse des Teams in den Vordergrund zu stellen.
  • Ausgezeichnete kommunikative und zwischenmenschliche Fähigkeiten: Hervorragende mündliche und schriftliche Kommunikation, Moderations-, Verhandlungs- und Konfliktlösungsfähigkeiten.
  • Coaching und Mentoring: Eine natürliche Neigung, Einzelpersonen und das Team zu höheren Leistungen zu coachen und zu betreuen.
  • Problemlösungsfähigkeit: Starke Problemlösungsfähigkeiten, um das Team bei der Lösung von Problemen und der Beseitigung von Hindernissen zu unterstützen.
  • Anpassungsfähigkeit und Transparenz: Die Fähigkeit, offen für Veränderungen zu sein und eine Kultur der Transparenz innerhalb des Teams und mit den Stakeholdern zu fördern.

Bevorzugte Anforderungen

  • Certified ScrumMaster (CSM), Professional Scrum Master (PSM), oder eine gleichwertige Zertifizierung.
  • Erfahrung in einer Scrum Master Rolle, typischerweise 2-4+ Jahre.
  • Kenntnisse eines agilen Frameworks oder einer agilen Methode (z.B. Kanban, XP).
  • Erfahrung mit agilen Tools wie Jira, Trello oder Azure DevOps.
  • Vertrautheit mit der Softwareentwicklung oder dem Bereich, in dem das Scrum-Team arbeitet.

Fügen Sie eine Lebenslaufdatei an. Akzeptierte Dateitypen werden DOC, DOCX, PDF, HTML und TXT.

Wir laden Ihre Bewerbung hoch. Es kann einige Augenblicke dauern, bis Sie Ihren Lebenslauf lesen können. Bitte warten!