Ref: #65878
Senior Full Stack Ingenieur
Full Stack Engineer (React, Node, TypeScript, Next.js, AWS) - NYC (Vor-Ort)
Standort: New York City (Vor Ort)
Stellenart: Vollzeit
Branche: Fintech / E-Commerce / SaaS
Über uns
Ein schnell wachsendes Startup mit Sitz in New York City, das die Art und Weise revolutioniert, wie Unternehmen Verkaufsstellen, Zahlungen, E-Commerce, Inventar, Kundenbindungsprogramme und erweiterte Analysen verwalten. Die Plattform wurde entwickelt, um Händlern die Möglichkeit zu geben, mit modernster Technologie zu arbeiten, und wir erweitern ständig die Grenzen mit neuen Innovationen am Horizont.
Die Rolle
Wir suchen einen Full Stack Engineer (m/w), der/die sich in einem rasanten, kollaborativen Umfeld wohlfühlt, um unsere Kernplattform aufzubauen und zu skalieren. Sie werden mit React, Node.js, TypeScript, Next.js und AWS arbeiten, um neue Funktionen zu entwickeln, die Leistung zu verbessern und ein nahtloses Benutzererlebnis zu gewährleisten.
Verantwortlichkeiten
- Entwickeln, testen und implementieren Sie skalierbare Front-End- und Back-End-Funktionen mit React, Next.js, Node.js und TypeScript.
- Architektur, Implementierung und Wartung von Microservices und APIs auf AWS.
- Optimieren Sie Datenbankinteraktionen und verwalten Sie den Datenfluss im System.
- Arbeiten Sie eng mit Produkt-, Design- und Technikteams zusammen, um nahtlose und leistungsstarke Lösungen zu liefern.
- Gewährleisten Sie die besten Praktiken für Sicherheit, Skalierbarkeit und Wartungsfreundlichkeit.
- Beteiligen Sie sich an Code-Reviews, technischen Diskussionen und Mentoring innerhalb des Teams.
- Helfen Sie mit, die technische Kultur und die technische Ausrichtung des Unternehmens zu definieren und zu gestalten.
Anforderungen
- 5+ Jahre Erfahrung in der Full-Stack-Entwicklung mit React, Node.js und TypeScript.
- Erfahrung mit Next.js und Server-seitigem Rendering (SSR).
- Ausgeprägtes Verständnis der AWS-Dienste (Lambda, API Gateway, DynamoDB, S3, etc.).
- Erfahrung mit dem Aufbau und der Nutzung von RESTful APIs und GraphQL.
- Kenntnisse von Datenbanktechnologien wie PostgreSQL, MySQL oder DynamoDB.
- Ausgeprägtes Verständnis von CI/CD-Pipelines und DevOps-Prinzipien.
- Erfahrung in einem schnelllebigen Startup-Umfeld ist von Vorteil.
- Starke Problemlösungskompetenz und die Fähigkeit, unabhängig zu arbeiten.